Projekt „Saving Wildcats“ - Teil 2 von 4
Ende
Mai gab das Projekt „Saving Wildcats“ bekannt, dass die ersten Jungtiere in
unserem speziellen Zentrum für die Erhaltungszucht zur Freilassung geboren
wurden. Das Zentrum, das sich im Highland Wildlife Park der Royal Zoological
Society of Scotland befindet, ist das erste seiner Art im Vereinigten
Königreich und integraler Bestandteil unseres europäischen
Partnerschaftsprojekts, das darauf abzielt, das Aussterben der Wildkatze in
Schottland durch Zucht und Auswilderung zu verhindern.
Wir haben uns unglaublich über drei Würfe gefreut, die von den Müttern Droma
(Bild unten), Torr und Caol Ila stammen. Ihre Jungtiere werden wahrscheinlich
zu den ersten ihrer Art gehören, die in Großbritannien ab dem Jahr 2023 an
sorgfältig ausgewählten Orten im Cairngorms National Park ausgewildert werden.
Die
Geburt dieser Jungtiere stellt einen wichtigen Meilenstein für das Projekt dar.
Während sie heranwachsen, wird unser erfahrenes Team von Tierpflegern ihnen
helfen, sich auf ein Leben in freier Wildbahn vorzubereiten - natürlich aus der
Ferne.
Sobald die Jungtiere das natürliche Alter erreicht haben, an dem sie die Mutter
verlassen (sechs bis acht Monate), werden sie in große Gehege gebracht, in
denen sie die Möglichkeit haben, ihr natürliches Verhalten zu entwickeln, wie
z. B. ihre Jagd- und Verfolgungsfähigkeiten, sodass sie die bestmöglichen
Überlebenschancen haben, wenn sie ausgewildert werden.
Unsere Tierpfleger halten sich zurück, um sicherzustellen, dass sich die
Wildkatzen in unserem Zentrum nicht an Menschen gewöhnen. Dennoch müssen sie
die Gehege regelmäßig pflegen, das Wohlergehen der Wildkatzen überwachen und
vor allem sicherstellen, dass alle ausreichend Futter erhalten!
Um diese Aufgaben täglich erfüllen zu können, brauchen unsere Tierpfleger
robuste Stiefel. Wir halten die Gehege in unserem Zentrum so naturgetreu wie
möglich, was bedeutet, dass durch sumpfigen Boden stapfen, über Baumstämme
klettern und manchmal sogar durchs Unterholz kriechen müssen, um ihre Arbeit zu
erledigen. Sie verlassen sich dabei auf ihre Muck Boots, damit ihre Füße
trocken bleiben, und wir haben uns sehr gefreut, als Muck Boot uns einige ihrer
tollen Produkte angeboten hat.
Rachel (Bild unten) ist eine unserer Pflegerinnen und sie ist ganz begeistert,
in ihren kniehohen Muckmaster Stiefeln zu arbeiten, die sie unglaublich bequem
und robust findet - sie halten sogar ihre Zehen warm, wenn es hier oben in den
Highlands schneit!
Wenn
Sie mehr über das Projekt „Saving Wildcats“ erfahren möchten, werfen Sie einen
Blick auf savingwildcats.org.uk, und halten Sie die Augen auf für unseren
nächsten Blog!
Sie können auch eine Patenschaft für Droma übernehmen und ihren Weg in die
Mutterschaft verfolgen unter savingwildcats.org.uk/sponsor
Über das Projekt „Saving Wildcats“
Das Projekt wird aus Mitteln des LIFE-Programms der Europäischen Union und mit der großzügigen Unterstützung der Garfield Weston Foundation, des National Trust for Scotland, des People's Trust for Endangered Species und des European Nature Trust finanziert.
Mehr über das Projekt „Saving Wildcats“
Teil 1
Verwandtes Produkt
Muckmaster Gummistiefel
Hinterlassen Sie einen Kommentar